Regionaler Koch- und Schnippel-Abend; Lecker und von hier
10. Oktober 2025 · 17:30 · 20:30
Wir kochen gemeinsam ein leckeres Menü aus regionalen Zutaten unter Anleitung des Ernährunsgrat Bergisches Land e.V. gemeinsam mit dem »blühenden Rösrath«.
Wir kochen gemeinsam ein leckeres Menü aus regionalen Zutaten unter Anleitung des Ernährunsgrat Bergisches Land e.V. gemeinsam mit dem »blühenden Rösrath«.
Regionale Ernährung für alle – lecker und zukunftsweisend
Alle Menschen essen – mal mehr, die meisten weniger, aber alle essen, wir treffen 200 Ess-Entscheidung täglich.
Wir wollen reflektieren, welche regionalen Entscheidungen in diesem Zusammenhang gut und machbar sind und hierbei gleichzeitig den Genuss und die Freude am Essen nicht aus den Augen verlieren. Das „blühende Rösrath“, die Artenvielfalt-Engagierten der katholischen Kirche Rösrath stellt die Aktivitäten rund um den Garten des Augustinus Hauses und darüber hinaus vor. Der Ernährungsrat Bergisches Land e.V. gibt einen Überblick über seine Aktivitäten und die Möglichkeiten zur Beteiligung. Wir beleuchten dabei wie Ernährung und Biodiversität/Artenvielfalt zusammenhängen.
Danach wollen wir gemeinsam schnippeln und kochen, was es gerade im regionalen Angebot gibt: Kürbis, Kartoffeln, Kräuter und Äpfel
Im Anschluss wird gemeinsam gegessen.
Mehr von hier, mehr Pflanzen und jede Menge tolle Genussmomente, so ist das Motto des Abends.
Bitte anmelden und gerne 1 Brett, 1 Küchenmesser, 1 Vorratsbehälter für Reste und bei Bedarf eine Schürze mitbringen.
Die Anmeldung erfolgt über den ER Bergisches Land oder »das blühende Rösrath«:
bildung@ernaherungsrat-bergisches-land.org oder artenvielfalt@katholische-kirche-roesrath.de
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.
Drucken [print-me target=".wtprgfull"/]
#WandelTAGE
#RheinBerg
Regionaler Koch- und Schnippel-Abend; Lecker und von hier
Wir kochen gemeinsam ein leckeres Menü aus regionalen Zutaten unter Anleitung des Ernährunsgrat Bergisches Land e.V. gemeinsam mit dem »blühenden Rösrath«.
Regionale Ernährung für alle – lecker und zukunftsweisend
Alle Menschen essen – mal mehr, die meisten weniger, aber alle essen, wir treffen 200 Ess-Entscheidung täglich.
Wir wollen reflektieren, welche regionalen Entscheidungen in diesem Zusammenhang gut und machbar sind und hierbei gleichzeitig den Genuss und die Freude am Essen nicht aus den Augen verlieren. Das „blühende Rösrath“, die Artenvielfalt-Engagierten der katholischen Kirche Rösrath stellt die Aktivitäten rund um den Garten des Augustinus Hauses und darüber hinaus vor. Der Ernährungsrat Bergisches Land e.V. gibt einen Überblick über seine Aktivitäten und die Möglichkeiten zur Beteiligung. Wir beleuchten dabei wie Ernährung und Biodiversität/Artenvielfalt zusammenhängen.
Danach wollen wir gemeinsam schnippeln und kochen, was es gerade im regionalen Angebot gibt: Kürbis, Kartoffeln, Kräuter und Äpfel
Im Anschluss wird gemeinsam gegessen.
Mehr von hier, mehr Pflanzen und jede Menge tolle Genussmomente, so ist das Motto des Abends.
Die Anmeldung erfolgt über den ER Bergisches Land oder »das blühende Rösrath«:
bildung@ernaherungsrat-bergisches-land.org oder artenvielfalt@katholische-kirche-roesrath.de


#WandelTAGE
#RheinBerg
Regionaler Koch- und Schnippel-Abend; Lecker und von hier
Wir kochen gemeinsam ein leckeres Menü aus regionalen Zutaten unter Anleitung des Ernährunsgrat Bergisches Land e.V. gemeinsam mit dem »blühenden Rösrath«.
Regionale Ernährung für alle – lecker und zukunftsweisend
Alle Menschen essen – mal mehr, die meisten weniger, aber alle essen, wir treffen 200 Ess-Entscheidung täglich.
Wir wollen reflektieren, welche regionalen Entscheidungen in diesem Zusammenhang gut und machbar sind und hierbei gleichzeitig den Genuss und die Freude am Essen nicht aus den Augen verlieren. Das „blühende Rösrath“, die Artenvielfalt-Engagierten der katholischen Kirche Rösrath stellt die Aktivitäten rund um den Garten des Augustinus Hauses und darüber hinaus vor. Der Ernährungsrat Bergisches Land e.V. gibt einen Überblick über seine Aktivitäten und die Möglichkeiten zur Beteiligung. Wir beleuchten dabei wie Ernährung und Biodiversität/Artenvielfalt zusammenhängen.
Danach wollen wir gemeinsam schnippeln und kochen, was es gerade im regionalen Angebot gibt: Kürbis, Kartoffeln, Kräuter und Äpfel
Im Anschluss wird gemeinsam gegessen.
Mehr von hier, mehr Pflanzen und jede Menge tolle Genussmomente, so ist das Motto des Abends.
Die Anmeldung erfolgt über den ER Bergisches Land oder »das blühende Rösrath«:
bildung@ernaherungsrat-bergisches-land.org oder artenvielfalt@katholische-kirche-roesrath.de

