Was hat es bis zu seinem jetzigen Zustand „erlebt“? Moore waren früher unwegsame Gebiete, die den Menschen Furcht einflößten und ihre Fantasie beflügelten. Deshalb ranken sich viele Geschichten ums Moor!
Moorspaziergang mit Ingeborg Horter
Anmeldung bitte mindestens drei Tage vorher telefonisch unter 05741 240 95 05 (Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr und während der Öffnungszeiten ↑). Kostenbeitrag 6 €
Was hat es bis zu seinem jetzigen Zustand „erlebt“? Moore waren früher unwegsame Gebiete, die den Menschen Furcht einflößten und ihre Fantasie beflügelten. Deshalb ranken sich viele Geschichten ums Moor!
Moorspaziergang mit Ingeborg Horter
Anmeldung bitte mindestens drei Tage vorher telefonisch unter 05741 240 95 05 (Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr und während der Öffnungszeiten ↑). Kostenbeitrag 6 €
#WandelTAGE
#MindenPortaWittekindsland
29. Mai bis 1. Oktober 2023
Großes Torfmoor, Parkplatz P3
Lübbecke, Moorbadstraße, Parkplatz P3
Weitere Infos
wandeltage.org/mpw
Geschichte und Geschichten ums Moor
Wie ist das Große Torfmoor entstanden?
Was hat es bis zu seinem jetzigen Zustand „erlebt“? Moore waren früher unwegsame Gebiete, die den Menschen Furcht einflößten und ihre Fantasie beflügelten. Deshalb ranken sich viele Geschichten ums Moor!
Moorspaziergang mit Ingeborg Horter
Anmeldung bitte mindestens drei Tage vorher telefonisch unter 05741 240 95 05 (Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr und während der Öffnungszeiten ↑). Kostenbeitrag 6 €