Wild-Pflanzen und Kräuter-Führungen · Workshops · Grüner Montag · private Garten-Führungen · Fermentationstage · Fingerfood und Getränke
Unkräuter sind nach heutigem Verständnis zahlreiche unserer heimischen Wildkräuter. Viele von ihnen , die vor Jahrzehnten noch an Wegrändern wuchsen, sind heute aus unserer Landschaft verschwunden. Ich möchte dem entgegen wirken und die Bedeutung heimischer Wildpflanzen im Kontext des Erhalts der Biologischen Vielfalt wie auch ihr Wert als Heil- und Gewürzpflanzen wieder stärker in den Focus rücken und um einen Bewusstseinswandel über den Umgang mit Wildpflanzen im Siedlungsbereich. Sie sind erlebnisreich und leisten einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität und der Biodiversität im regionalen Bereich. Kinder können auch in der Großstadt die Schwebfliege auf der Wegwarte oder die Schmetterlingsraupen auf der Brennnessel bestaunen – wie ihre Großeltern. Was der Mensch in der Natur nicht kennen und lieben gelernt hat, das vermisst er nicht und für dessen Schutz ist er auch nicht bereit einzutreten.
Gehen Sie mit mir auf Entdeckungsreise und erleben Sie die faszinierenden Natur der regionalen Wildpflanzen zu jeder Jahreszeit.